bin gerade dabei, den Kabelbaum für das neue Armaturenbrett zu stricken.
Auf der Techno-Classic-Party in Essen habe ich mir diesen Blinkerschalter gekauft, den ich auch schon in verschiedenen anderen Burton-Dashboards gesehen habe:

Lt. Aussage Verkäufer soll es sich dabei um einen Schalter mit eingebauter Kontrolleuchte handeln. Die leuchtet aber nicht, wenn ich den Schalter mit Blinkrelais und 21W-Lampe in Reihe schalte, obwohl das Relais klickt und die Lampe blinkt. Ist das rote Knöpfchen auf dem Schaltknebel etwa nur eine Attrappe?
Die hatten da auf dem Messestand nur die Schalterversion für zwei Kreise, ich habe sie trotzdem genommen und meinte, ein paar leere Anschlußfähnchen an der Rückseite würden ja nicht schaden.
Von hinten sieht das so aus:

Muß da noch zusätzlich was an Strippen gezogen werden, damit die rote Laterne blinkt?
Zweite Frage: schreibt die StVZO eine Blinkerkontrolleuchte zwingend vor? Ich meine mich erinnern zu können, mal gelesen zu haben, daß eine Kontrolleuchte entbehrlich sei, wenn der Schalter im unmittelbaren Sichtbereich liegt und anhand der Schalterstellung der Schaltzustand eindeutig erkennbar ist.
Ich wollte mir unnötiges Geblinke im Cockpit ersparen, deshalb habe ich im Vertrauen auf die eingebaute Leuchte auf den Einbau einer weiteren Kontrolleuchte verzichtet, zumal ja auch das Klacken des Relais nicht zu überhören ist und damit sowohl automatische Rückstellung als auch eben eine blinzelnde Laterne nicht nötig sind.
Mit Dank für Eure Beschlauung,
LG
Béla