Hallo zusammen,
also bei mir siehts im Wohnzimmer zur Zeit so aus:
Auf der Couch macht es sich der Kühlergrill bequem, auf dem Tisch liegen Radkappen, Weißwandringe und Lenkrad auf einem Haufen, und zwischen Sessel und Tisch steht die neue Motorhaube, immer noch nicht ausgepackt. Hatte nur mal kurz die Folie zurückgeschlagen, aber ob die Farbe nun wirklich stimmt, kann ich erst feststellen, wenn sie auf dem Body liegt, und vorher soll sie an der Unterseite noch ein paar Versteifungen einlaminiert bekommen, deshalb steht sie ja hier.
Und hier ein Blick in die Uhrmacherwerkstatt, kurz bevor ich den ganzen Krempel in die Schachtel zurückgelegt habe, um den Schreibtisch wieder seiner Zweckbestimmung gemäß zu benutzen.
Der Tachodienst hatte es nicht geschafft, den Zeiger des Ölthermometers abzuziehen, sie meinten, die Gefahr der Zerstörung wäre zu groß. Der Zeiger muß aber ab, damit ich das Zifferblatt tauschen kann.
Also bin ich ihm mit einer kreuzverzahnten Hartmetallfräse und 40.000 U/min zuleibe gerückt. Die Plastefetzen flogen, und dann war der Zeiger ab. Der Plaststopfen auf der Achse muß draufbleiben, da er mit einer Nase in einer Ausnehmung des Zifferblattes läuft und dadurch anstelle des sonst häufig vorhandenen Nagels im Zifferblatt seinen Anschlag am Skalenende hat.
Nach Montage des neuen Zifferblattes wird der ebenfalls neue Zeiger dann einfach mit Zwei-Komponisten-Klebs auf die Achse gepappt.
Man sieht, es kommt bei mir keine Langeweile auf. Morgen hole ich die pulverbeschichteten Felgen aus Laipzch ab.
Der Sommer soll im April mit der Eight-Ball-Rallye rund um die britische Insel beginnen. Danach schaun mer mal.
Grüße von Béla und Joschka, der stolz eine Feinstaubplakette trägt:
Und was macht Ihr so?