Ich bin mal ein bischen in anderen Foren zum Thema Speichenfelgen unterwegs gewesen.
Die für den LOMAX angebotenen Speichenfelgen haben als 4 und 4,5 Zoll Felgen eine ET von 19 mm. Die Michelinfelgen für den 2CV (4") und den AMI (4,5") eine Einpresstiefe von 32,5 mm. Damit rutscht die Speichenfelge ca. 13,5 mm nach außen.
Die Befestigung der Nabe erfolgt mittels Flansch an den Originalbolzen der hinteren Trommel bzw. der Vorderachse (Rabbolzen werden gekürzt).
Dieser Adapter trägt nochmals geschätzte 20 mm auf. In Summe kommt die Reifenflanke somit +/- 33 mm nach außen. Ich hab es noch nicht nach gemessen, aber mit 4" Speichenfelgen und 155`er Gummi wird es sicher eng.
Neben dem Preis sicherlich auch ein Grund warum es so gut wie keine
Burton mit Speichenrädern zu geben scheint.

Ein weiteres "Hinderniss sind evtl. die über die Karosse hinaus ragenden Zentralmuttern. Selbst wenn man keine Flügelschrauben nimmt, kann dieser Punkt bei Grün und Blau aufstoßen.
Sofern ich unrecht habe, bitte Info.
Gruß Dieter