























![]() |
Anfang Forum Burtonfahrer Meine Bilder Galerie Termine Resource Links Aktuelles Kontakt Impressum & Datenschutz- erklärung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mal kein BurtonModeratoren: wilbur, aspannagel, Roadfalcon, Claus, Andy Rau mal kein Burtonso baut Morgan
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, sind schon hübsche Autochen...
Abgeneigt wäre ich auch nicht! Lüder
Zuletzt geändert von Lüder am Mi Dez 01, 2010 11:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Fans,
na das sieht doch fast aus wie in meiner Garage ![]() Spaß beiseite, nettes Auto. Was wird denn da so preislich aufgerufen ![]() Da geht doch unter 30000 Euronen nichts, oder? Da pfleg ich dann doch lieber meinen Burton. Euch allen eine schöne Adventszeit und liebe Bastlergrüße aus Unterfranken Norbert kurz vor der Rente noch nen Traum erfüllen.
2010 Traum erfüllt > und jetzt?????? ich habe schon mal holz geholt.....
![]() wenn man sieht wie die da teilweise Arbeiten,dann weiß man warum die so teuer sind. Ich bin nicht der Meinung das so ein Auto in der heutigen zeit so gebaut werden sollte. Das bezieht sich jetzt auf die Handarbeit. Die könnten sicherlich viel mehr Fahrzeuge absetzten wenn sie mehr Technik verwenden würden. Was da teilweise zusammen gepfuscht wird ist schon erstaunlich. |